Österreich (2025)
Niemand dominierte das Ballgeschehen des späten 19. Jahrhunderts so wie Johann Strauss . Mit seinen Walzern, Polkas und Märschen schuf er den Soundtrack der Ringstraßenzeit.
Das aufstrebende Bürgertum ebenso wie der alte und neue Adel tanzten und stampften nach seinen Klängen. Der Musikverein war einer seiner Hotspots - das Strauss-Orchester stand in direkter Konkurrenz zu den Wiener Philharmonikern.
Das ist auch ein Grund, warum die Philharmoniker lange so wenig Strauss spielten - heute eigentlich unvorstellbar.
Die Filmemacherin Susanne Pleisnitzer taucht ein in die Wiener Ballkultur und in die Rolle, die der "Walzerkönig" darin historisch einnimmt.
Das aufstrebende Bürgertum ebenso wie der alte und neue Adel tanzten und stampften nach seinen Klängen. Der Musikverein war einer seiner Hotspots - das Strauss-Orchester stand in direkter Konkurrenz zu den Wiener Philharmonikern.
Das ist auch ein Grund, warum die Philharmoniker lange so wenig Strauss spielten - heute eigentlich unvorstellbar.
Die Filmemacherin Susanne Pleisnitzer taucht ein in die Wiener Ballkultur und in die Rolle, die der "Walzerkönig" darin historisch einnimmt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Geddy Lee Asks: Are...
Dokumentationen zur Musik | 20 Min. Ausgestrahlt von MTV
am 17.03.2025, 03:35 -
I Wanna Dance with ...
Dokumentationen zur Musik | 90 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 29.03.2025, 23:15 -
Janine Jansen - Ver...
Dokumentationen zur Musik | 55 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 22.03.2025, 21:35 -
Pierre Boulez - Der...
Dokumentationen zur Musik | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 23.03.2025, 23:20 -
50 Jahre Karat
Dokumentationen zur Musik | 90 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 30.03.2025, 20:15