Österreich (2023)
Schon in den Tagen vor dem "Anschluss" im März 1938 demonstrieren österreichische Nationalsozialisten offen auf den Straßen, was die Polizei deutlich unter Druck setzt.
Zum einen leisteten sie einen Eid auf den österreichischen Staat, zum anderen zeichnet sich die Machtübernahme der Nationalsozialisten immer deutlicher ab. Wo künftig die Loyalitäten liegen sollen, ist in diesen Tagen nicht mehr klar.
Dann geht alles ganz schnell: Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird auch die österreichische Polizei in den Herrschafts- und Terrorapparat integriert. Österreichische Polizisten sind fortan mitverantwortlich für Unterdrückung und Verfolgung, unterstützen die Deportationen von Jüdinnen und Juden, und Unzählige werden im Lauf des Ostfeldzugs zu Mördern.
Ohne das tatkräftige Mitwirken der heimischen Polizei hätte sich das nationalsozialistische Herrschaftssystem in Österreich nicht derart schnell etablieren und für so lange Zeit halten können. Es war also auch die österreichische Polizei, die den Nationalsozialismus ermöglichte, stabilisierte und stützte.
Zum einen leisteten sie einen Eid auf den österreichischen Staat, zum anderen zeichnet sich die Machtübernahme der Nationalsozialisten immer deutlicher ab. Wo künftig die Loyalitäten liegen sollen, ist in diesen Tagen nicht mehr klar.
Dann geht alles ganz schnell: Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird auch die österreichische Polizei in den Herrschafts- und Terrorapparat integriert. Österreichische Polizisten sind fortan mitverantwortlich für Unterdrückung und Verfolgung, unterstützen die Deportationen von Jüdinnen und Juden, und Unzählige werden im Lauf des Ostfeldzugs zu Mördern.
Ohne das tatkräftige Mitwirken der heimischen Polizei hätte sich das nationalsozialistische Herrschaftssystem in Österreich nicht derart schnell etablieren und für so lange Zeit halten können. Es war also auch die österreichische Polizei, die den Nationalsozialismus ermöglichte, stabilisierte und stützte.
Nutzer haben auch angesehen
-
Roadtrip 1945
Geschichte | 90 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 29.04.2025, 20:15 -
Kunst, Raub und Rüc...
Geschichte | 10 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 27.04.2025, 23:10 -
Damals in Amerika
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 27.04.2025, 21:45 -
Auf den Schienen de...
Geschichte | 55 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 01.05.2025, 10:00 -
24 h D-Day
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 28.04.2025, 22:45