nano-Doku: Mein Körper. Mein Geruchssinn. Wenn man nichts riechen kann

Sendezeit: 18:14 - 19:00, 21.03.2025
Genre: Gesundheit
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • Moderator: Yve Fehring
  • Von: Kim Rigauer
Deutschland (2024) Den eigenen Körpergeruch, den des Partners oder des Babys nicht wahrnehmen zu können, nicht riechen zu können, dass das Essen auf dem Herd anbrennt - ein dramatischer Einschnitt im Leben.
Durch eine Coronaerkrankung haben das viele Menschen - zum Glück meist nur kurzfristig - erlebt. Allerdings können manche Menschen überhaupt nichts riechen - und damit auch kaum etwas schmecken. Wie leben sie ohne diesen Sinn?
Unser Geruchssinn ist lange unterschätzt worden. Kein Wunder, nehmen ihn doch viele Menschen nur unterschwellig und nicht bewusst wahr. Dabei gibt es keinen duftfreien Raum auf unserer Welt. Doch spätestens seit COVID-19 und dem Symptom des Geruchs- und Geschmacksverlusts merken wir, wie wichtig das Riechen für unser Leben ist. Unser Geruchssinn ist der älteste Sinn, den wir haben.
Der Genuss unserer Nahrung, aber auch unsere Erinnerungen, unsere Emotionen und unser soziales Miteinander sind durch ihn beeinflusst. Nicht umsonst sagt man: "Dich kann ich gut riechen!" Der Verlust des Geruchssinns, die Anosmie, beeinträchtigt Menschen im Erleben der Welt erheblich.
In der "nano"-Dokumentation erzählen Menschen aus ihrem Leben ohne Geruch: wie die 31-jährige Sandra, die seit einer Coronainfektion 2021 nicht mehr riechen kann. Nach vielen Umwegen gelangt sie zur Riech- und Schmecksprechstunde der HNO-Klinik Dresden - und zu Prof. Dr. Thomas Hummel, einer Koryphäe in der Geruchsforschung. Der Leidensdruck von Patienten wie Sandra Maurer ist groß - wie gehen sie damit um, und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Noch eine andere Geruchsveränderung erleben viele seit der Coronapandemie: die sogenannte Parosmie, eine Geruchsverdrehung. So auch Lisa Horn. Sie erzählt, wie es sich auf das (Zusammen-)Leben auswirkt, wenn Kaffee auf einmal nach Fäkalien riecht und sogar das Zähneputzen und Essen zur Qual wird.

Nutzer haben auch angesehen