Nordamerikas Westküste, der nördlichste Teil. Der Yukon beginnt in den Bergen im kanadischen British Columbia. Noch einmal viereinhalb Stunden Flugzeit nördlich von Vancouver. Er fließt durch Kanadas Nordwesten und durch Alaska in einem großen Bogen zum Beringmeer, über 3000 Kilometer. Im Winter friert dieser riesige Fluss komplett zu. Dann ist er ein legendärer Highway aus Eis - durch die unberührte Natur des nördlichen Nordamerika. Sein Hinterland von immenser Größe, seine Zuflüsse berühmt-berüchtigt, wie der Klondike River, seine Tierwelt faszinierend: vereiste Grizzlies, riesige Rentierherden, massive Elche, wendige Lachse und scheue Luchse.
An seinen Ufern einige wenige kleinere Städte, abgelegene Siedlungen, die nur über den Fluss erreicht werden können und Menschen, die dem harten Leben am Yukon trotzen. Temperaturen bis minus 50 Grad sind im Winter keine Seltenheit.
"Flussgiganten - Der Yukon", erzählt von Rocko Schamoni, zeigt die Welt der harten Kerle am eisigen Fluss, seien sie Mensch oder Tier und fasziniert mit grandiosen Bildern.
An seinen Ufern einige wenige kleinere Städte, abgelegene Siedlungen, die nur über den Fluss erreicht werden können und Menschen, die dem harten Leben am Yukon trotzen. Temperaturen bis minus 50 Grad sind im Winter keine Seltenheit.
"Flussgiganten - Der Yukon", erzählt von Rocko Schamoni, zeigt die Welt der harten Kerle am eisigen Fluss, seien sie Mensch oder Tier und fasziniert mit grandiosen Bildern.
Nutzer haben auch angesehen
-
Man of the Ocean - ...
Tiere | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 15:45 -
Berlin ganz wild
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 20.04.2025, 20:15 -
Expeditionen ins Ti...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 23.04.2025, 20:15 -
Der Hundeprofi
Tiere | 65 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 19.04.2025, 16:50 -
Wildnis Europa
Tiere | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 22.04.2025, 16:55