USA (2015)
Magnetfelder helfen Sonnen, zu zünden. Sie formen Galaxien und halten Materie zusammen. Ohne diesen kosmischen "Leim" gäbe es weder Sterne, Planeten noch Menschen und Licht. Die treibende Kraft bei der Sternenentstehung ist die Gravitation. Aus verdichteter Materie formt sich im Zentrum ein Stern, um den weitere Materie kreist. Doch erst ein Magnetfeld ermöglicht die Zündung der Kernfusion, die den Stern zum Leuchten bringt. In diesem Film erklären Astronomen die Rolle des Magnetismus bei der Entstehung von Sternen und beschreiben exotische Objekte im Universum und gewaltige kosmische Ereignisse. Diese lassen den Magnetismus als kosmische Kraft in einem neuen Licht erscheinen.
Nutzer haben auch angesehen
-
alpha-centauri
Astronomie | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 24.04.2025, 04:00 -
Spacetime
Astronomie | 50 Min. Ausgestrahlt von N24 Doku
am 24.04.2025, 15:00 -
Hubble Mission Univ...
Astronomie | 60 Min. Ausgestrahlt von DF1
am 25.04.2025, 22:15 -
Eine Reise durch da...
Astronomie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.05.2025, 20:15 -
Das Sonnensystem
Astronomie | 50 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 30.04.2025, 00:45