Frankreich (2023)
Der Große Sphinx von Gizeh - die wohl monumentalste Skulptur der Welt. Mit seinem menschlichen Kopf und dem Löwenkörper zieht er auch 4500 Jahre nach seiner Entstehung alle Blicke auf sich. Wie gelang es den Ägyptern, den Sphinx aus Stein zu schlagen? Wer war der Auftraggeber? Was ist seine Rolle? Seine Position in Bezug auf die benachbarten Pyramiden gibt den Ägyptologen entscheidende Hinweise, um die Geheimnisse der rätselhaften Skulptur zu lüften. Doch einige Fragen der Wissenschaftler und Forscher bleiben unbeantwortet. Keine Inschrift verrät ihnen, wen der Sphinx darstellen soll. Keinerlei Dokumente geben Aufschluss über die Bauarbeiten. Doch durch eine exakte Vermessung und Analyse der Steine kommen sie den Rätseln rund um den Sphinx auf die Spur. Allmählich können die Forscher sich zusammenreimen, wie die gigantische Skulptur entstanden ist, welcher Pharao sie wieder hat ausgraben lassen, nachdem sie schon mehrmals von Sandstürmen verschluckt worden war. Und ob sie früher tatsächlich einmal - wie einige Archäologen vermuten - bunt war.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Nürnberger Proz...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 10.07.2025, 20:15 -
Ägypten - Welt der ...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 13.07.2025, 20:15 -
Die Wikinger-Kriege...
Geschichte | 46 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 08.07.2025, 22:29 -
In den Fängen der W...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 08.07.2025, 23:15 -
Zeitreise - Die Wel...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 12.07.2025, 11:15