Frankreich (2023)
Die Rückeroberung des Königreiches Jerusalem und von Akkon durch Sultan Saladin versetzt Europas Christenheit einen Schock. Ein neuer Papst ruft zum Dritten Kreuzzug auf. Akkon, in der Bucht von Haifa gelegen, ist im Mittelalter der einzige Hafen an der Levanteküste, in dem Waren an Land gebracht werden können. Daher ist der Hafen für die Kreuzfahrer von strategischer Bedeutung. Die Kreuzfahrer wollen Hafen und Festung zurückerobern. Die Belagerung Akkons (1189 bis 1191) gilt als wichtigster Kampf des Dritten Kreuzzuges im Heiligen Land. Muslime und Christen liefern sich unerbittliche Kämpfe. Zwei Jahre lang werden Hafen und Festung von Kreuzrittern und Muslimen belagert. Sultan Saladin bleibt lange Zeit überlegen. Unter den christlichen Kreuzfahrern kommt während der Belagerungszeit Streit auf.
Nutzer haben auch angesehen
-
Tod im Meer - Die g...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 15.06.2025, 23:40 -
Angriff auf die Lus...
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 14.06.2025, 20:15 -
Der Alpenfeldzug de...
Geschichte | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.06.2025, 15:50 -
Die Flotte der Römer
Geschichte | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.06.2025, 16:45 -
Die Alpen - Eine gr...
Geschichte | 60 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 13.06.2025, 13:35