Gesundheit!

Sendezeit: 19:00 - 19:30, 24.06.2025
Genre: Gesundheit
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 75% gefällt diese Sendung
  • Andere Personen: Björn-Christoph Bugl
Deutschland (2025) Die Themen der Sendung:

Transkranielle Pulsstimulation bei Demenz: Was bringt sie?
Trotz größter Anstrengungen, noch gibt es keine wirklich erfolgversprechende Therapie gegen Alzheimer-Demenz. Allenfalls lässt sich der Verlauf der Krankheit verzögern. Dabei ruht die Hoffnung unter anderem auf der transkraniellen Pulsstimulation , einer Stoßwellentherapie, die das Gehirn stimulieren soll. Doch hält TPS auch das, was sich Befürworter davon versprechen. Führt die Stoßwellentherapie zu einer signifikanten Verbesserung, oder handelt sich um einen nur kurzanhaltenden Placeboeffekt. Experten sind sich uneins.

Hämorrhoiden: noch immer ein Tabu
Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Trotzdem sind sie ein Tabuthema. Dabei leiden rund 70 Prozent der Menschen in Deutschland unter Problemen, die ihnen die kleinen Gefäßpolster, die zusammen mit dem Schließmuskel den After abdichten, bereiten. Frauen und Männer sind gleichermaßen betroffen. Die meisten bekommen zwischen 45 und 65 Jahren Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen, Nässen oder Bluten. Was tun?

Zitronen: natürlich wirksam getestet
Ursprünglich kommt die Zitrusfrucht aus Asien. Mit ihrer Säure und ihrem angenehmen Duft verfeinert sie nicht nur eine Vielzahl von Gerichten, Backwaren und Torten. Sie ist auch bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitamin C, dass die Immunabwehr stärkt. Doch das ist längst nicht alles. Die in ihr enthaltenen Flavonoide und Polyphenole sollen sogar eine antiallergische Wirkung haben.

Mit den Rettungsschwimmern unterwegs
Kaum steigen die Temperaturen auf hochsommerliche Werte heißt es ab in die Fluten! Egal ob Meer, See oder Freibad. Doch der Spaß kann schnell vorbei sein. Mehr als 400 Badetote gab es im vergangenen Jahr in Deutschland. Der Grund: Leichtsinn, Selbstüberschätzung, Alkohol. Ohne Rettungsschimmer hätte es noch viel mehr Tote und Verletzte gegeben.
"Gesundheit!"-Reporter Fero Andersen hat Rettungsschwimmer bei ihren gefährlichen Einsätzen begleitet und gesehen, mit welchen Schwierigkeiten sie bisweilen zu kämpfen haben.

Nutzer haben auch angesehen