Frankreich (2018)
Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden - mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen. Die Wissenschaftler nutzen Techniken wie Fotogrammmetrie und 3-D-Rekonstruktion, um die Arbeit der antiken Baumeister zu erforschen. Indem sie Petra aus verschiedenen Perspektiven betrachten, finden sie Hinweise, die bisher verborgen waren. Im Nahen Osten, zwischen dem Roten und dem Toten Meer, befindet sich Petra. Eine Stadt, die tief in der jordanischen Wüste in einem riesigen felsigen Berg eingebettet ist. Vor mehr als 2000 Jahren von einem Volk arabischer Kaufleute, den Nabatäern, erbaut, zählt sie heute zu den sieben neuen Weltwundern. Petra ist vor allem für seine in Felsen gehauene Fassaden bekannt. Die berühmteste: das Schatzhaus Khazne al-Firaun. Doch aus einer höheren Perspektive entdeckt man eine archäologische Stätte, die sich über 264 Quadratkilometer erstreckt und mehr als 850 Überreste enthält. Eine riesige Stadt, die noch lange nicht alle ihre Geheimnisse preisgegeben hat. Auch heute noch versuchen die Archäologen mithilfe modernster Technik, die Lücken ihrer Geschichte zu füllen und die Grauzonen zu erhellen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Ein Tag im Alten Rom
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 20.07.2025, 08:30 -
Von der Keule zur R...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 24.07.2025, 20:15 -
Apokalypse - Hitler...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 24.07.2025, 20:15 -
Ein Moment in der G...
Geschichte | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 20.07.2025, 06:20 -
Ein Tag in Paris 1775
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 20.07.2025, 09:15