D (2022)
Heute gehören noch rund 50 Prozent der Bundesbürger der evangelischen oder katholischen Kirche an. Ende der 1950er Jahre waren es noch 90 Prozent. Wie gehen Katholikinnen und Katholiken mit dieser Situation um, welche Antworten haben sie auf die Krise ihrer Kirche? Im Vorfeld des 102. Deutschen Katholikentags erzählt der Film vom Ringen von Menschen um das eigene katholische Selbstbewusstsein angesichts der Austrittswellen und einer schwindenden gesellschaftlichen Bedeutung - und vor allem von Menschen, die sich für einen Wandel innerhalb der katholischen Kirche einsetzen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 02.07.2022, 23:30 -
STATIONEN
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 29.06.2022, 19:00 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 02.07.2022, 18:45 -
Unser Leben
Kirche und Religion | 33 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 02.07.2022, 17:20 -
Orientierung
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 02.07.2022, 11:30