Planet Wissen, Hochwassergefahr - Wie gut sind wir vorbereitet?

Sendezeit: 06:50 - 07:50, 24.09.2022
Genre: Weitere Inforeportagen
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 88% gefällt diese Sendung
  • Moderator: Birgit Klaus, Dennis Wilms
Deutschland (2022) Unvergessen ist die Ahrtal-Katastrophe mit über 200 Toten und Schäden in Milliardenhöhe. Viele verloren nach den Starkregenfällen ihr gesamtes Hab und Gut. Wie konnte es zu der Katastrophe kommen? Klimaforscher warnen, dass Extremwetterereignisse wie Unwetter mit Starkregen immer häufiger vorkommen werden als Folge des Klimawandels. Auch der Meeresspiegel wird weiter ansteigen und Sturmfluten die Küstenbereiche bedrohen. Mit welchen Maßnahmen können wir uns vor Starkregen und Hochwasser schützen? Wie kann die Bevölkerung rechtzeitig und effektiv bei Extremwetterereignissen gewarnt werden?
Gäste im Studio sind: Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und Buchautor. Sven Plöger berichtet, mit welchen Methoden und wie genau man Extremwetter-Ereignisse wie Starkregen oder Hochwasser vorhersagen kann. Er schildert, wo die Grenzen der Frühwarnung liegen und was Extremwetter-Ereignisse mit dem Klimawandel zu tun haben. Und Prof. Dr.-Ing. Peter Fröhle, Wasserbauingenieur, von der Technischen Universität Hamburg berichtet über Schutz- und Vorsorgemaßnahmen bei Hochwassergefahr.

Nutzer haben auch angesehen