(1971)
Post Covid: krank nach einer Coronainfektion. Welche Therapien gibt es?
Post Covid oder Long Covid kann Menschen betreffen, die nach einer Coronainfektion anhaltende Beschwerden haben. Bei manchen ist das über Monate nach Abklingen der akuten Infektion der Fall. Andere haben durch eine Infektion neue Erkrankungen oder eine chronische Krankheit bekommen, die sich durch die Infektion verschlimmert, z. B. Herzerkrankungen oder Dysfunktionen im Immunsystem. Wer ist besonders gefährdet? Welche Therapieansätze gibt es inzwischen? Warum sind Behandlungen in interdisziplinären Zentren sinnvoll?
Post Covid oder Long Covid kann Menschen betreffen, die nach einer Coronainfektion anhaltende Beschwerden haben. Bei manchen ist das über Monate nach Abklingen der akuten Infektion der Fall. Andere haben durch eine Infektion neue Erkrankungen oder eine chronische Krankheit bekommen, die sich durch die Infektion verschlimmert, z. B. Herzerkrankungen oder Dysfunktionen im Immunsystem. Wer ist besonders gefährdet? Welche Therapieansätze gibt es inzwischen? Warum sind Behandlungen in interdisziplinären Zentren sinnvoll?
Nutzer haben auch angesehen
-
Präziser als jedes ...
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 25.01.2025, 20:15 -
Die Ernährungs-Docs
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 25.01.2025, 16:15 -
aktiv und gesund
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 23.01.2025, 10:30 -
Tele-Gym
Gesundheit | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 23.01.2025, 07:20 -
Eine Auszeit vom St...
Gesundheit | 35 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 24.01.2025, 11:10