Zu Tisch, Im Kleinwalsertal

Sendezeit: 18:40 - 19:10, 26.01.2025
Genre: Essen und Trinken
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 64% gefällt diese Sendung
  • Regie: Wilma Pradetto
Deutschland (2021) In dieser Folge steht der Wald als Nahrungsmittelquelle und Inspiration für die sogenannte Waldküche im Mittelpunkt. Waldküche ist mehr als ein kulinarischer Trend: In manchen Gebieten Europas kommt auf den Tisch, was im Wald wächst. Denn der Wald steckt voller Aromen und hält viel mehr bereit als Pilze und Beeren. Der Wald ist eine riesige Vorratskammer aus Wildpflanzen, Blättern, Nadeln, Moosen, Tannenzapfen, Wurzeln, Blüten und vielem mehr. Im Kleinwalsertal zum Beispiel gibt es im Frühjahr frische Fichtenspitzen zu essen - würzig oder süß -, Waldheidelbeerküchlein, Pasta mit Buchen- und Birkensprossen oder Rehkeule mit Fichtenhonig. Das Kleinwalsertal liegt im Nordwesten Österreichs im Bundesland Vorarlberg. Es ist ein schmales Hochtal mit 5.000 Einwohnern, das nur über eine Straße aus Deutschland, von der Gemeinde Oberstdorf in Bayern kommend, zu erreichen ist. Es stellt somit eine funktionale Enklave dar.
Hintergrundinformationen: "Zu Tisch" reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart. Rezepte können über Teletext und Internet abgerufen werden: www.arte.tv/zutisch

Nutzer haben auch angesehen